TEILNAHMEBERECHTIGT
Teilnahmeberechtigt sind alle Hobbyvolleyballer:innen. Nicht teilnahmeberechtigt sind all jene die auf der offiziellen ÖVV-Beach-Rangliste unter den ersten 250 Plätzen bei den Herren und unter den ersten 100 Plätzen bei den Damen gelistet sind.
BEWERBE
Es wird wie angegeben an jedem Termin verschiedene Bewerbe geben. Gespielt wird 2 gegen 2. Die Spieler einer Mannschaft dürfen während eines Turniers NICHT ersetzt oder ausgewechselt werden. Ein Bewerb findet statt, wenn zumindest drei Mannschaften angemeldet sind. Gespielt werden Doppel-KO-Turnierraster. Ein Match ist ein Satz auf 21 Punkte. Ab dem Halbfinale werden zwei Sätze auf 15 Punkte gespielt. Die Turnierleitung vor Ort ist berechtigt die Satzlänge zu verkürzen, wenn es der Zeitplan erfordert. Finden an einem Tag mehrere Bewerbe zeitgleich statt, muss man sich für ein Turnier entscheiden. Mehrere Turniere (z.B. Herren und Mixed) parallel zu spielen ist nicht mehr möglich.
Für die ersten drei Turniere werden die Punkte aus der Vorsaison für die Setzung herangezogen. Danach zählen nur noch die erspielten Punkte der aktuellen Saison.
ANMELDUNG:
Eine Anmeldung zu einem Turnier ist bis 12 Stunden vor Turnierbeginn online möglich.
NENNGELD:
Pro Mannschaft sind 20 Euro Nenngeld vor Ort zu bezahlen (Bar oder mit Karte).
RANGLISTENPUNKTE
Bei jedem Turnier werden je nach erreichtem Platz Punkte an die Teilnehmer vergeben. Je mehr Teilnehmer bei einem Turnier mitspielen, umso mehr Punkte gibt es zu erreichen. Die sechs besten Ergebnisse jedes Teilnehmers werden nach Beendigung der Turnierserie zu einer Gesamtwertung herangezogen. Es gibt drei Wertungen: Herren, Damen, Mixed. Die Sieger/Siegerinnen werden mit einem Wanderpokal von der Firma Immobilien Dräxler geehrt.
SPIELFELD:
Das Spielfeld ist ein Rechteck von 16 x 8 m.
NETZHÖHE:
Die Netzhöhe beträgt für alle Herren-Bewerbe 2,43m, bei Mixed 2,35m und bei Damen 2,24m.
SCHIEDSRICHTER:
Die verlierende Mannschaft ist der Schiedsrichter des nächsten Spiels.
SONSTIGES
Das Spielverhalten sollte fair gegenüber den Mannschaften und speziell gegenüber den Schiedsrichtern sein.
Jede Mannschaft muss bei der Anmeldung verpflichtend eine E-Mail-Adresse und eine Mobilnummer bekannt geben.